
Eine kulturelle Zwischennutzung
von Kulturviertel Regensburg e.V.
auf dem Gelände der ehemaligen
Prinz-Leopold-Kaserne in
Regensburg.
Mit Unterstützung der
Stadt Regensburg,
Kulturreferat.x
AKTUELLE INFOS
zum Kulturprogramm
auf Instagram!

Die Zwischennutzung PrinzLeoKultur finden Sie in der
Dieselstraße 3a in Regensburg.
Bei Fragen zur PLK Zwischnnutzung wenden Sie sich an kontakt@prinzleokultur.de,
Ansprechpartnerin in diesem Jahr ist: Eva Glück
Hier die aktuellen Unterlagen zu Förderungen, Stipendien und Workshops:
– Antrag Workshops
– Antrag Stipendium
– Allgemeines
– Präambel Fond Soziokultur
Wir, der Kulturviertel Regensburg e.V., möchten aus der Zwischennutzung eines von der Stadt Regensburg zur Verfügung gestellten, ehemaligen Kasernengeländes eine Initialnutzung machen, um Kultur noch vor Baubeginn in einem gerade neu entstehenden Quartier zu etablieren, welches aktuell durch Industrie und Gemeinschaftsunterkünfte geprägt ist. So wollen wir dem Wunsch an Beteiligung an soziokultureller Stadtentwicklung und Kunst und Kultur einen Raum geben. Außerdem wollen wir die Stadt Regensburg kulturell bereichern, indem wir Kulturschaffende und Kulturinteressierte für neue Orte begeistern, Alltagskultur etablieren und so zur Dezentralisierung von kulturellen Angeboten beitragen, die sich bislang fast ausschließlich auf den Stadtkern konzentrieren.
Termine
Ab April startet die Zwischennutzung mit einem vielfältigen Kunst- und Kulturprogramm auf dem Gelände!
Vorab laden wir herzlich vom 19. Bis 22. April 22 zum gemeinsamen Ramadama ein.
Ramadama (hochdeutsch: „(Auf-)Räumen tun wir!“) bezeichnet im Bairischen eine organisierte Aufräumaktion. Der Name ist Programm! In diesen Tagen wird das Gelände aus dem Winterschlaf erweckt und fit für die neue Saison gemacht. Alle helfenden Hände, schwingende Besen und versorgende Kaffeekannen sind dabei herzlichen Willkommen.
Mit einem KICK OFF WOCHENENDE vom 22. Bis 24. April 22 begrüßen wir alle recht herzlich zu einem großen Eröffnungsfest! Gerade tüfteln wir noch an einem spannenden und abwechslungsreichen Programm. Von Konzerten über eine Ausstellung, begleitend mit Workshops bis hin zu einer Design Challenge ist viel geboten- genauere Informationen folgen!
Anmeldung für Newsletter:
Ansprechpartner/innen
im Vorstand sind:
Veranstaltungen:
Hubertus Hinse
Ausstellungen:
Louisa Reinheimer
Öffentlichkeitsarbeit:
Philipp Eichhorn
Räume und Werkstätten:
Anna Beck
Kasse/Förderungen:
Stephanie Reiterer

Verantwortlich für die
Startphase 2021
Stephanie Reiterer,
Michelle Balzer,
Jan Weber-Ebnet
Reiterer Weber-Ebnet GbR
Zeppelinstraße 57
81669 München
bauwärts
Stadt Raum Bildung Kultur
www.bauwaerts.de